Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Aureus Consulting
info@aureus-consulting.de
Am Markenwald 7
45894 Gelsenkirchen
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Seitenaufrufs) durch den Server erfasst. Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung unseres Online-Angebots und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der über das Kontaktformular übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Kommunikation).
Ihre Anfrage ist unverbindlich und kostenlos.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks oder Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.
Außerdem können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Wir nutzen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Website veröffentlichte Version.